Tarife GRUPPENFÜHRUNGEN
30-minütige Kurzführung (Orientierungs- oder Hausführung) ab 10 PersonenSCHMUCKWELTEN Pforzheim – Europas größtes Schmuck und Uhren Haus
allgemeine Informationen:
Die 2005 gegründeten SCHMUCKWELTEN Pforzheim – Europas größtes Schmuck und Uhren Haus, zentral gelegen im Herzen der Goldstadt sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Sie bestehen aus verschiedenen Verkaufsbereichen im Erdgeschoss (Juwelier Leicht und Arkaden) und im 1. Obergeschoss (Deutsche Schmuck und Uhren und Galerie für Kunst & Design) und dem Museum Mineralienwelt im Untergeschoss.
Direkt neben der Galerie für Kunst & Design im 1. Obergeschoss befindet sich ein weiteres Highlight: Die interaktive eintrittsfreie Ausstellung „Gold. Geld. Gesellschaft.“ der Sparkasse Pforzheim Calw.
Charmant gelegen direkt am Leopoldplatz neben dem Haupteingang der Schmuckwelten ist die Müssle Weinbar, die auch Kaffee und Kuchen und kleine Speisen anbietet.
Öffnungszeiten:
Verkaufsbereiche: Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr
Mineralienwelt: Mo. bis Sa. 11 bis 18 Uhr (Eintritt 3,50 für Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren)
Ausstellung „Gold. Geld. Gesellschaft“: Mo. - Fr. 8:30 bis 17:30 Uhr
Müssle Weinbar: Mo. bis Fr. 9 bis 20 Uhr geöffnet, Sa. 9 bis 24 Uhr; Tel. 07231 1540315
(An Sonn- und Feiertagen sind alle Bereiche geschlossen.)
Führungsangebote für Gruppen – "Unsere Lieblinge":
Kurzführung durchs Haus:
Sie erhalten einige Informationen zur Goldstadt Pforzheim und zu den Schmuckwelten, erfahren bei einem kurzen Rundgang durch die Verkaufsbereiche mehr über den Goldschmiedeberuf und sehen historische Kettenmaschinen im Betrieb.
Dauer: ca. 30 min.; Treffpunkt: Galerie für Kunst & Design im 1. Obergeschoss; Kosten: 45 Euro
Im Anschluss daran haben Sie Zeit zur freien Verfügung, können z. B. individuell die Mineralienwelt (Eintritt 3,50 pro Person) besuchen, Schmuck und Souvenirs anschauen und erwerben, einen Blick in die Ausstellung „Gold. Geld. Gesellschaft“ (Öffnungszeiten beachten) werfen oder in der Müssle Weinbar schlemmen (bei Gruppen Reservierung empfohlen).
Kombi-Paket I:
Sie erhalten einige Informationen zur Goldstadt Pforzheim und zu den Schmuckwelten, erfahren bei einem kurzen Rundgang durch die Verkaufsbereiche mehr über den Goldschmiedeberuf und sehen historische Kettenmaschinen im Betrieb. Sie besuchen gemeinsam die Ausstellung „Gold. Geld. Gesellschaft“ und die Mineralienwelt und erfahren dort Wissenswertes zu den funkelnden Kostbarkeiten.
Dauer: ca. 50 min.; Treffpunkt: Galerie im 1. OG; Kosten: 70 Euro zzgl. 3,50 Eintritt p. P.
Weitere Führungsangebote mit verschiedenen Schwerpunkten:
Kurzführung Mineralienwelt:
Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt der Mineralien: Die bizarren Formen des Baryt, Pyrit in Würfelform oder als Dollar, Pforzheimer „Stinkquarze“, Rubin im Zoisit, riesigen Amethystdrusen und vieles mehr. 5000 Exponate sind hier zu bewundern, zusammen getragen vom Verein der Mineralienfreunde.
Dauer: ca. 30 min.; Treffpunkt: Mineralienwelt im UG; Kosten: 45 Euro zzgl. 3,50 Eintritt p. P.
Starter-Paket:
Bei einer Führung durch die Ausstellung „Gold. Geld. Gesellschaft“ erfahren Sie viel Spannendes zur Entstehung der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie, sehen z. B. ein echtes „Bambi“, können einen großen Goldbarren anfassen und einige Münzen aus aller Welt sehen.
Dauer: ca. 50 min.; Treffpunkt: in der Ausstellung im 1. OG; Kosten: 70 Euro
Kombi-Paket II:
Sie erhalten einige Informationen zur Goldstadt Pforzheim und zu den Schmuckwelten, erfahren bei einem kurzen Rundgang durch die Verkaufsbereiche mehr über den Goldschmiedeberuf und sehen historische Kettenmaschinen in Betrieb. In der Ausstellung „Gold. Geld. Gesellschaft“ erfahren Sie mehr über das wertvolle Metall.
Dauer: ca. 70 min.; Treffpunkt: Galerie im 1. OG; Kosten: 105 Euro
Kombi-Paket III:
Sie erhalten einige Informationen zur Goldstadt Pforzheim und zu den Schmuckwelten, erfahren bei einem kurzen Rundgang durch die Verkaufsbereiche mehr über den Goldschmiedeberuf und sehen historische Kettenmaschinen im Betrieb. In der Mineralienwelt erfahren Sie Wissenswertes zu den funkelnden Kostbarkeiten.
Dauer: ca. 70 min.; Treffpunkt: Galerie im 1. OG; Kosten: 105 Euro zzgl. 3,50 Eintritt p. P.
Wir empfehlen, im Anschluss an die Führung mindestens 60 Minuten Zeit zur freien Verfügung einzuplanen, gerne auch länger. Hier im Haus gibt es viel zu entdecken, die Schmuckwelten liegen zentral im Herzen der Goldstadt.
Sie können z. B. individuell die Mineralienwelt (Eintritt 3,50 pro Person) besuchen bzw. dort verweilen, wenn es Bestandteil Ihrer Führung war. In den Verkaufsbereichen können Sie Schmuck und Souvenirs anschauen und erwerben, einen Blick in die Ausstellung „Gold. Geld. Gesellschaft“ (bitte Öffnungszeiten beachten) werfen oder in der Müssle Weinbar schlemmen (bei Gruppen Reservierung empfohlen).